Luisa Possi Fotografie » Blog

Tag Archives: Augsburg

Hallo, Servus und Ciao!

Mein Blog ruht seit einiger Zeit. Mit neuer Inspiration zur Neugestaltung starte ich nun wieder hier durch. Die Hochzeitsfotografie bereitet mir nach wie vor Freude, aber ich hab mich weiterentwickelt. Ihr werdet höchstwahrscheinlich weiterhin immer wieder Hochzeitsposts finden. Doch ich erweitere mein Spektrum, sprenge meine alten eigenen Limitierungen und tue das, was ich liebe: schreiben. In meinem Kopf steckt so viel mehr als Fotostorys. Leben ist Veränderung. Neue Wege warten auf mich. Ich freue mich auf die Reise und lasse euch gerne daran teilhaben. Lasst es euch gut gehen!

 

Ein paar ausgewählte Impressionen von einem zauberhaften Babybauch-Shooting. Wir hatten sehr viel Spaß und waren inspiriert. Ich finde es immer toll, wenn ein Fotoshooting auch ein gemeinsames Projekt ist. Die werdenden Eltern hatten einige Ideen, und zusammen sprudelte es nur so. Arbeiten im Flow ist etwas Großartiges! Wir waren in Unterwittelsbach beim Sisi-Schloss Aichach unterwegs. Das ist ganz in meiner Nähe. In freudiger Erwartung waren nicht nur das Paar meines Shoots, sondern können auch alle zukünftigen Brautpaare sein. Denn – und hier kommt ein Tipp von mir: ihr könnt im Sisi-Schloss bald heiraten! An je einem Freitagvormittag im Monat werden ab April bis Oktober diesen Jahres vereinzelt Trauungen stattfinden können. Mehr Infos zu den genauen Terminen findet ihr auf der Seite des Sisi-Schlosses, was ich euch verlinkt habe. Und falls ihr dort tatsächlich eure Märchenhochzeit feiert, dann kommt gerne auf mich zu für ein unverbindliches Hochzeitsfotoangebot.

Hello World, I’m back!

Endlich ist meine Homepage mit Blog wieder online und ich kann Fotos aus der letzten Zeit mit euch teilen.

Das war eine wunderschöne, einmalige standesamtliche Hochzeit im traumhaften Unteren Schlößchen in Bobingen. Allein das Treppenhaus ist schon zauberhaft. ;)

Zum Glück hatten wir schönes Wetter Ende Mai, sodass wir auch im schmucken Schlosspark die Brautpaarportraits fotografieren konnten. Meine Highlights von der Hochzeit waren diese beiden tollen, humorvollen Menschen, die sich das Ja-Wort gegeben haben! Und die Feuerwehr, die als Überraschung vor das Schlößchen kam nach der Trauung. Das war mit die beste Einlage, die ich jemals auf einer Hochzeit erlebt habe!

 

 

 

Dies ist ein etwas anderer Blogpost zu einer Hochzeit, die ich im Sommer im bayerischen Schongau fotografiert habe. Nachdem das Brautpaar sich nicht im Internet zeigen mag, was für mich als Fotografin zwar schmerzlich, aber persönlich verständlich, ist, habe ich nun einen Mix für euch aus Stadtansichten von dem schnuckeligen Städtchen und Details von der schönen standesamtlichen Hochzeit. Es wurde in kleinem Rahmen gefeiert, was dieses Jahr zu der Zeit gar nicht anders möglich war. Ich kannte Schongau davor nicht und habe mich ein bisschen mit der Geschichte beschäftigt:

Ballenhaus am Marienplatz

Die schöne Altstadt Schongaus, eine mittelalterliche Bergstadt, hat eine erhöhte Lage unweit des Lechs. Sie verfügt über einige historische Gebäude und der originalen Stadtmauer.  Schongau beruht auf einer welfischen Siedlungsgründung in schwäbischem Gebiet. Gewählt wurde die strategische Lage aufgrund der Nähe zur Reichsstraße aus Augsburg und zum Fernpass in Richtung Italien. Urkundlich erwähnt wurde die Stadt erstmals 1065/1070. Der Name Schongau stammt aus dem Althochdeutschen: sconi- steht für schön, herrlich, angenehm und gewe- für Land, Gegend, Gau. Schongau war im Mittelalter bedeutsam für den Handel durch die verkehrsgünstige Lage auf der Route zwischen Verona, Augsburg und Nürnberg und der Salzstraße vom Allgäu ins Berchtesgadener Land. Im 12. Jahrhundert gehörte das Gebiet zum Herrschaftsbereich der Welfen und fiel dann an die Hohenstaufen. Im 13. Jahrhundert herrschten dann die bayerischen Herzöge der Wittelsbacher. Schongau liegt an der Romantischen Straße, Deutschlands beliebtesten und ältesten Ferienstraße.

Polizeidienerturm

 

 

Für das Fotoshooting waren wir auch in der historischen Altstadt unterwegs, an der Stadtmauer (ca. 1.626 Meter lang), in einem Weinkeller, am Marienplatz, am Frauentor, beim Rathaus und in den verträumten Gassen. Das Standesamt im Rathaus ist ein sehr feierlicher Trausaal und der Bürgermeister höchstpersönlich hat das Brautpaar getraut. Und nun viel Spaß mit den Bildern!

Stadtpfarrkirche Mariae Himmelfahrt

Ballenhaus

Standesamt im Rathaus Schongau

Success is not the key to happiness, happiness is the key to success.  If you love what you are doing, you will be successful.
Albert Schweitzer

Diese Businessportraits sind diesen Sommer in Augsburg entstanden. Das erste Bild mit der Spiegelung in Schwarzweiß gefällt mir ganz besonders gut. Was ist euer Favorit? Ich wünsche euch alles Gute für diese aufregende Zeit, Geduld, Gesundheit und Zuversicht!

 

M o r e   i n f o