Luisa Possi Fotografie » Blog

Tag Archives: Hochzeit

 

Dies ist ein etwas anderer Blogpost zu einer Hochzeit, die ich im Sommer im bayerischen Schongau fotografiert habe. Nachdem das Brautpaar sich nicht im Internet zeigen mag, was für mich als Fotografin zwar schmerzlich, aber persönlich verständlich, ist, habe ich nun einen Mix für euch aus Stadtansichten von dem schnuckeligen Städtchen und Details von der schönen standesamtlichen Hochzeit. Es wurde in kleinem Rahmen gefeiert, was dieses Jahr zu der Zeit gar nicht anders möglich war. Ich kannte Schongau davor nicht und habe mich ein bisschen mit der Geschichte beschäftigt:

Ballenhaus am Marienplatz

Die schöne Altstadt Schongaus, eine mittelalterliche Bergstadt, hat eine erhöhte Lage unweit des Lechs. Sie verfügt über einige historische Gebäude und der originalen Stadtmauer.  Schongau beruht auf einer welfischen Siedlungsgründung in schwäbischem Gebiet. Gewählt wurde die strategische Lage aufgrund der Nähe zur Reichsstraße aus Augsburg und zum Fernpass in Richtung Italien. Urkundlich erwähnt wurde die Stadt erstmals 1065/1070. Der Name Schongau stammt aus dem Althochdeutschen: sconi- steht für schön, herrlich, angenehm und gewe- für Land, Gegend, Gau. Schongau war im Mittelalter bedeutsam für den Handel durch die verkehrsgünstige Lage auf der Route zwischen Verona, Augsburg und Nürnberg und der Salzstraße vom Allgäu ins Berchtesgadener Land. Im 12. Jahrhundert gehörte das Gebiet zum Herrschaftsbereich der Welfen und fiel dann an die Hohenstaufen. Im 13. Jahrhundert herrschten dann die bayerischen Herzöge der Wittelsbacher. Schongau liegt an der Romantischen Straße, Deutschlands beliebtesten und ältesten Ferienstraße.

Polizeidienerturm

 

 

Für das Fotoshooting waren wir auch in der historischen Altstadt unterwegs, an der Stadtmauer (ca. 1.626 Meter lang), in einem Weinkeller, am Marienplatz, am Frauentor, beim Rathaus und in den verträumten Gassen. Das Standesamt im Rathaus ist ein sehr feierlicher Trausaal und der Bürgermeister höchstpersönlich hat das Brautpaar getraut. Und nun viel Spaß mit den Bildern!

Stadtpfarrkirche Mariae Himmelfahrt

Ballenhaus

Standesamt im Rathaus Schongau

Mai-Hochzeit in Augsburg

Es war eine so besondere Hochzeit! Eigentlich wäre das große Hochzeitsfest dieser zwei Turteltauben im Juli im Kurhaus, wo ich sie auch fotografisch begleitet hätte. Doch mit Corona kam alles anders, wie bei uns allen auf irgendeine Art und Weise. Nun haben die zwei ihre Feier auf 2021 verschoben. Darum führte die Braut ihr traumhaftes Brautkleid bereits im Standesamt aus. Warum sollte ihr Kleid ein Jahr lang im Schrank hängen, wenn es bereits einen gebührenden Anlass gibt, es zu tragen? Anfangs hätte ich sie aber fast nicht wiedererkannt. :) So wunderschön! Das Brautpaar hat sich den Kuhsee in Augsburg als Location für die Hochzeitsportraits gewünscht. Ursprünglich war nur die Maximilianstraße geplant, doch in Anbetracht der widrigen Umstände rund um die Pandemie haben sie sich für ihren Augsburger Lieblingsort entschieden. Sogar die Schwäne im See haben mitgespielt (ehrlich gesagt wurden sie zum Teil für unsere Hochzeits-Portraits von einem kleinen, hilfsbereiten Jungen angefüttert). Und ich bin begeistert!

Hochzeitsreportage mit Hochzeitsportraits beim Kloster Holzen im Landkreis Augsburg

Was für eine Traumhochzeit! Es gibt Tage, die würde ich am liebsten noch einmal und noch einmal erleben. Wie schön ist es da, Foto-Erinnerungen zu haben, die einen immer wieder an die wunderschönen Momente und Details eines der schönsten Tage im Leben erinnern! <3

Echte Liebesgeschichten gehen nie zu Ende.
Marie von Ebner-Eschenbach

Getting Ready

First Look

Hochzeitsportraits

Kirchliche Trauung

Sektempfang

Hochzeitstorte anschneiden

Brautverziehen

Impressionen der Hochzeitsfeier

Brautwalzer

Das war eine einmalige Hochzeit! Ich durfte von morgens bis nachts das Brautpaar und ihr Hochzeitsgesellschaft mit der Kamera begleiten. Und wir hatten sehr viel Spaß! Was ich an Gloria & Stefan so toll finde: dass sie so individuell ihre Liebe gefeiert haben und mit ihrer Freude und Begeisterung ihre Gäste mitgerissen haben. Es war ein unvergessliches Fest und ich freue mich so, dass ich die zwei kennenlernen und begleiten durfte. Nach unserem tollen Brautpaar-Shooting trotz Regen (ich habe vorher auch nach einer passenden Regen-Alternative in der Nähe des Standesamts gesucht) sind wir ins Stadtberger Standesamt, wo die beiden Turteltauben sich das Ja-Wort gaben. Von Stadtbergen aus ging es dann quer durch die Stadt in einer historischen Augsburger Tram zum Rock Stadl, der Feierlocation für ihren großen Tag. In dem Stadl wurde vergnügt Billiard, Dart und Kicker gespielt und natürlich geschlemmt, viel gelacht und getanzt bis in die Nacht.

Diese zwei kostbaren Menschen haben sich erstmalig nach fast 10 Jahren Beziehung, die ich von Anfang an als Schwester und Freundin mitbegleiten durfte, das Ja-Wort im Standesamt Landsberg am Lech gegeben. Ihr hättet mich sehen sollen, als ich von der Verlobung erfahren habe: ich war völlig aus dem Häuschen! ;) Von den beiden habe ich Pärchenfotos, Verlobungsfotos und nun auch die Fotos der standesamtlichen Trauung angefertigt. Was für eine Freude! Ich verfüge über eine richtige Beziehungshistorie in Fotografien. Doch das Wertvollste steht in den Herzen geschrieben, und die sind sehr groß!

Nach der Trauung im Historischen Rathaus Landsberg, das auf jeden Fall einen Besuch wert ist – ein richtiges Kleinod -, sind wir für das Fotoshooting zum ebenfalls historischen Mutterturm am Lech. Der Mutterturm wurde von Sir Hubert von Herkomer zwischen 1884 und 1888 zum Andenken an seine Mutter erbaut. Er kam aus einfachen Familienverhältnissen und stieg zu einem gefragten Künstler auf. Das Historismus-Denkmal mit dem massiven Tuffstein-Turm wurde von seiner Familie in vereinten Kräften ausgestattet.

Landsberg ist so ein süßes Städtchen, doch noch viel süßer finde ich dieses zauberhafte Traumpaar…

M o r e   i n f o